Geschichten aus dem Obstgarten und Tipps von Eveline Wild, unserer Spezialistin für Süßes.
Posten und gewinnen! Du willst unbedingt beim Backkurs mit Eveline Wild dabei sein? Dann hast du zwei Möglichkeiten: Du holst dir deinen Gewinncode in der Apfeltasse oder du spielst auf Facebook und Instagram mit.
Vielleicht hast du sie ja schon entdeckt, – die großen Plakate, mit denen wir dich auf unser großes Gewinnspiel aufmerksam machen. Schau sie dir genau an: Eines der knallroten evelina Äpfel hat nämlich ein gelbes Pickerl. Und genau darum geht’s.
Selbstgemacht ist der Adventkranz doch am schönsten! In unserem Video siehst du, wie du aus natürlichen Zutaten einen Adventkranz bindest und wie du aus evelina Apfelkerzen bastelst. Videolink: https://www.youtube.com/watch?v=pTG5DXNlnI0
Wenn du in der letzten Zeit beim steirischen Roten Kreuz Blut gespendet hast, wirst du wahrscheinlich unseren evelina Äpfeln begegnet sein. Als kleines Dankeschön gibt es nämlich für jede Blutspende einen unserer knallroten Kraftspender.
Mach mit beim großen evelina Gewinnspiel und gewinne einen
evelina-Backkurs mit unserer Spezialistin für Süßes, Eveline Wild!
ORF-Fernsehköchin, Konditoren-Weltmeisterin und mehrfach ausgezeichnete Patissière.
evelina ist ein Allround-Talent und passt für vieles. Süß und pikant, als raffiniertes Dessert oder einfach so, in kleinen Stücken, zwischendurch. Schau nur drauf, dass der feine Apfelgeschmack bleibt, die süß-sauren Aromen, die evelina so besonders machen.
In Kärnten heißt er Türggn, in der Steiemark Sterz und ohne Riebel wäre die Vorarlberger Küche nicht komplett. In jedem Fall geht es um Maisgries, das in der traditionellen österreichischen Küche nicht fehlen durfte. Schon allein deshalb, weil die Zutat nicht viel kostete und satt machte. Das gilt noch immer. Wir haben ein Rezept, das Gutes von gesten mit neuer Raffinesse von heute verbindet. Lass es dir schmecken!
Weihnachten ist nicht nur die Zeit von Keksen und Lebkuchen, sondern auch die ideale Gelegenheit, wieder einmal eines der berühmtesten Wintergerichte zu servieren: den Waldorfsalat.
Benannt ist das Gericht nach dem New Yorker Hotel Waldorf Astoria und ausgedacht hat es sich Oscar Tschirky. Er war aus der Schweiz in die USA eingewandert und brachte es vom Gepäckpage am Broadway zum Maitre d’hotel. Als „Oscar oft he Waldorf“ war er hochangesehen, veranstaltete extravagante Galas und komponierte – obwohl kein Koch – das Rezept für den wohlschmeckenden Mix aus Sellerie, Apfel, Nuss und Mayonnaise.
Zu Weihnachten darf es schon ein wenig aufwendiger sein. Unser Tipp: eine Weihnachtsgans. Selbst wenn die Großfamilie oder die Freundesschar heuer nicht um den Festtagstisch sitzt. Du kannst Gans und Rotkraut ja in Portionen verpacken und vor die Tür liefern. Kommt bestimmt gut an!
Das Wetter der letzten Wochen hat unseren evelina Äpfeln gut getan. Knallrot und knackig frisch sind sie wieder auf dem Weg in die Obstregale.
–
Ab Herbst findest du die frische Ernte aus der Steiermark wieder in deinem Obstregal! Bei BILLA, HOFER, SPAR, LIDL, METRO, MERKUR und PENNY in Österreich. Mit weiteren Lebensmittelhändlern sind wir in gutem Gespräch!
Fragen zu evelina oder zu Kooperationen?
Schreib uns oder ruf uns an!
evelina Apfel PR & Kommunikation
apfel@evelina.at
+43 676 734 0667